Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln das Vertragsverhältnis zwischen dem Kunden und ETA - Mbock & Ceri GbR (Cashrbrief) (nachfolgend „wir“, „uns“, „unser“). Durch den Abschluss eines Abonnements auf unserer Website stimmen Sie diesen AGB zu.

2. Angebot und Vertragsschluss

Wir bieten monatliche Analysen zu Aktien und Kryptowährungen an. Der Vertrag über den Zugang zu diesen Analysen kommt zustande, sobald der Kunde auf unserer Website ein Abonnement abschließt und die Zahlung über den Drittanbieter CopeCart erfolgt. Das Abonnement wird für einen Monat abgeschlossen und erneuert sich automatisch, wenn es nicht vor Ablauf des aktuellen Abonnementzeitraums gekündigt wird.

3. Preis und Zahlung

Der Preis für das monatliche Abonnement beträgt 49,95 €. Die Zahlung erfolgt über den Drittanbieter CopeCart, der die Zahlungen für unsere Dienstleistungen abwickelt. Weitere Informationen zur Zahlungsabwicklung und den entsprechenden Zahlungsmethoden finden Sie auf der Seite von CopeCart.

4. Leistungsbeschreibung

Nach erfolgreicher Zahlung erhalten die Abonnenten Zugang zu unseren Analysen zu Aktien und Kryptowährungen, die regelmäßig auf unserer Website veröffentlicht werden. Diese Analysen stellen keine Anlageberatung dar, sondern dienen ausschließlich der persönlichen Information und Einschätzung des Anbieters. Die bereitgestellten Informationen spiegeln unsere eigene Meinung wider und sollten nicht als Empfehlungen für konkrete Investitionen betrachtet werden.

5. Haftungsausschluss – Keine Anlageberatung

Die auf Cashbrief bereitgestellten Inhalte, insbesondere unsere Analysen, stellen keine Anlageberatung dar. Sie dienen ausschließlich Informationszwecken und spiegeln unsere eigene Einschätzung wider. Wir übernehmen keine Haftung für Entscheidungen, die auf Basis unserer Inhalte getroffen werden. Investitionen in Finanzprodukte sind mit Risiken verbunden, einschließlich des Verlusts des eingesetzten Kapitals. Bitte ziehen Sie bei Bedarf eine unabhängige Finanzberatung hinzu.

6. Kündigung des Abonnements

Kunden können ihr Abonnement jederzeit kündigen. Die Kündigung muss spätestens 3 Werktage vor Ablauf des aktuellen Abonnementzeitraums per E-Mail an info@cashbrief.de erfolgen. Nach Erhalt der Kündigung wird das Abonnement zum Ende des laufenden Monats beendet, und der Kunde erhält bis dahin weiterhin Zugriff auf unsere Analysen. Bei erfolgreicher Kündigung wird der Kunde nicht weiter belastet.

7. Widerrufsrecht

Da es sich um ein Abonnement für digitale Inhalte handelt, auf die der Kunde sofort nach Abschluss des Vertrages zugreifen kann, besteht kein gesetzliches Widerrufsrecht nach § 312g Abs. 2 Nr. 1 BGB.

8. Änderungen der AGB

Wir behalten uns vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Änderungen werden dem Kunden per E-Mail oder durch Veröffentlichung auf unserer Website mitgeteilt. Die Änderungen gelten als akzeptiert, wenn der Kunde das Abonnement nach der Bekanntgabe der Änderungen weiterhin nutzt.

9. Haftung

Die auf dieser Website bereitgestellten Analysen und Empfehlungen stellen ausschließlich unsere persönliche Einschätzung dar und sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlungen. Sie dienen lediglich der Information und basieren auf den zum Zeitpunkt der Veröffentlichung verfügbaren Daten. Jegliche Entscheidungen, die auf Grundlage unserer Inhalte getroffen werden, erfolgen auf eigenes Risiko. Der Handel mit Finanzinstrumenten, wie Aktien, Anleihen oder Kryptowährungen, ist mit erheblichen Risiken verbunden, einschließlich des möglichen Verlusts des eingesetzten Kapitals. Wir übernehmen keine Haftung für Verluste oder Schäden, die durch die Nutzung unserer Inhalte entstehen. Wir empfehlen, vor dem Handel unabhängigen Finanzrat einzuholen.

10. Links zu Drittanbietern

Unsere Website kann Links zu externen Webseiten Dritter enthalten, wie z.B. zu CopeCart oder anderen Partnerseiten. Wir haben keinen Einfluss auf die Inhalte dieser Seiten und übernehmen keine Haftung für deren Inhalte. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber verantwortlich. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

11. Datenschutz

Wir nehmen den Schutz Ihrer Daten ernst. Weitere Informationen zu unserem Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

12. Schlussbestimmungen

Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist [deine Stadt], sofern der Kunde Kaufmann oder eine juristische Person des öffentlichen Rechts ist.